Hier bleibst du auf dem neusten Stand unserer Aktivitäten für 2023. Beachte dabei , dass hier nur Aktivitäten außerhalb der Ferien stehen. Du wirst also regelmäßig darüber informiert, welche Aktivitäten wir im offenen Bereich umsetzen wollen, ob im Jugendzentrum oder Außerhalb (als Ausflug). Als Übersicht sind die Aktivitäten nach den Monaten sortiert. Die Liste wird stetig ergänzt, sodass nicht von Anfang an alle Aktivitäten zu lesen sind. Also schau gerne regelmäßig vorbei 🙂
Januar

Erlebe die virtuelle Realität auf unterschiedlicher Weise.
Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause?
Technische Systeme greifen immer mehr in unsere Wahrnehmung ein und generieren im Fall von Virtual Reality eine komplett neue Umgebung.
Aber auch unsere reale Umgebung kann mittels Augmented Reality computergestützt durch viele nützliche Informationen erweitert werden, um uns im Alltag zu unterstützen.
Jede(r) darf daran teilnehmen. Also melde dich frühzeitig an, um dabei zu sein 🙂 schreibe uns eine Nachricht auf Insta, what’s app 015118949492 oder eine Mail an: treffpunkt-bruchmuehlen@kreis-herford.de
März

Im Kontext der Industrie 4.0 spielt der 3D Druck eine tragende Rolle. Er ermöglicht es, individuell und flexibel Bauteile oder Produkte herzustellen, wie sie gebraucht werden.
In diesem Workshop lernst Du die unterschiedlichen Verfahren des 3D Drucks kennen und erforschst für welche Produkte sich diese besonders eignen. Anschließend baust Du mit einem 3D-Drucker-Stift eine Brücke, die im Wettbewerb auf ihre Stabilität geprüft wird.
Melde dich frühzeitig an, um dabei zu sein 🙂 schreibe uns eine Nachricht auf Insta, what’s app 015118949492 oder eine Mail an: treffpunkt-bruchmuehlen@kreis-herford.de

Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das tun, was sie sollen?
Erlebe wie Robotik und Assistenzsysteme im Rahmen von Industrie 4.0 funktionieren. Du lernst Sphero Bolts, also Roboter in Kugelform, selbst zu steuern. Du befasst dich mit ihren Sensoren und programmierst ein Szenario eines Fertigungslagers. Durch die Verknüpfung von Programmierung und der direkten Ausführung der Sphero Bolts kannst Du das Thema Industrie 4.0 praktisch erfahren.
Melde dich frühzeitig an, um dabei zu sein 🙂 schreibe uns eine Nachricht auf Insta, what’s app 015118949492 oder eine Mail an: treffpunkt-bruchmuehlen@kreis-herford.de